0 : 1 (Halbzeit: 0:0)
Sensation perfekt: Erster Saisonsieg !!!
Superstarke Leistung unserer Mannschaft !!
Aufgrund des Marathons waren einige Straßen gesperrt, so dass wir einige Umwege brauchten, um den Platz von Leipzig-Südwest zu erreichen. Daher blieb uns auch nicht so viel Zeit, um uns auf das Spiel vorzubereiten. Schon nach 15 Minuten Aufwärmung ging es los.
Die gegnerischen Spieler waren durchweg alle größer wie wir. Doch wir hatten keinen Respekt vor ihnen. Wir standen hinten gut und hatten wieder einen überragenden Christoph im Tor. Er hielt zahlreiche Bälle und auch sein Tor bis zur Halbzeit sauber, so dass es bis zum Pausenpfiff 0:0 stand. Denn vorne spielten wir uns nur wenige Chancen heraus.
Nach der Halbzeit machten wir nach vorne mehr Druck und hatten einige gute Torchancen. Eine davon konnte Emil kurz nach der Halbzeit zu dem vielumjubelten 1:0 für uns nutzen. Nach einem langen Abstoß von Christoph konnte Emil den Ball gut verarbeiten, trickste seinen Gegenspieler aus und rannte allein mit dem Ball auf das gegnerische Tor zu. Aus ca. 10m schoss Emil den Ball unhaltbar hoch ins gegnerische Tor. Anschließend mussten wir einige Angriffe des Gegners abwehren. Unsere Abwehr um Abwehrchef Hannes stand sicher und lies kaum einen Torabschluss des Gegner zu.
Die mitgereisten Zuschauer, wie auch der Trainer sehnten den Schlusspfiff herbei. Nach 3 Minuten Nachspielzeit war es endlich soweit: Wir hatten unseren ersten Saisonsieg eingefahren – und auch noch auswärts.
Der Sieg ist verdient, da wir alle unser bestes gegeben haben !! Ein tolles Kompliment an die Jungs, zumal der Gegner durchweg Spieler des älteren Jahrgangs eingesetzt hatten, so dass manche von uns 2 sogar 3 Jahre jünger waren als die Gegenspieler ! Da kann man nur den Hut ziehen!
Noch einen Spieler möchte ich hier erwähnen: Wieland, der nach langer Auszeit, aufgrund einer OP, sein erstes Spiel wieder machte und durch kämpferische Leistung, genauso wie Eskil, Felix, Jannis und die anderen zu unserem Sieg beigetragen hat.
Fazit: Tolle kämpferische und spielerische Leistung unserer Jungs ! Einfach bärenstark ! Bleibt zu hoffen, dass wir nach der Osterpause an diese Leistung anknüpfen können !!
Tor: Emil
Für den PSV spielten: Christoph, Hannes, Eskil, Felix, Jannis, Wieland und Emil
Uwe Hankwitz
1 : 7 (Halbzeit: 0 : 5)
Offizielle Tendenzwertung 0 : 1
Leistungssteigerung zum letzten Meisterschaftsspiel !!
Bei herbstlichen Witterungsbedingungen (Regen und Wind) trafen wir in unserem ersten Heimspiel der Rückrunde auf die Mannschaft von Großdeuben. Von Anfang wollten wir das Spiel konzentriert und kämpferisch beginnen. Dies gelang zu Beginn auch recht gut, so dass wir das Spiel die ersten 10 Minuten ausgeglichen gestalten konnten.
Doch nach einigen Unachtsamkeiten in der Abwehr mussten wir leider bis zur Pause 5 Gegentore hinnehmen, obwohl wir selber im Angriff einige gute Torchancen hatten, die aber leider nicht in Tore ummünzen konnten.
Nach der Pause spielten wir wieder sehr gut mit und hielten unsere Positionen auch recht gut, so dass der Gegner nur noch 2 Tore erzielen konnte. Nach einer schönen Passkombination konnte Till den Ehrentreffer für unsere Farben erzielen.
Fazit: Eine insgesamt ordentliche Mannschaftsleistung, die noch ausbaufähig ist !
Uwe Hankwitz
Für den PSV spielten:
Emil, Eskil, Felix, Hannes, Jannis, Christoph, Jannik, Noah und Till.
14 : 1 (Halbzeit: 10 : 1)
Offizielle Fair-Play-Tendenzwertung: 1 : 0
Erstes Spiel nach der Winterpause !
Nachdem wir nun monatelang in der Halle trainiert hatten und auch vor dem Spiel noch nicht wieder im Freien konnten, war es für unsere Kinder eine große Umstellung wieder draußen auf dem Platz spielen zu können. Dies merkte man unseren Kindern von der ersten Spielminute an.
Im Tor stand zum ersten Mal Jannik – und vorweg genommen: Er war der beste Spieler unserer Mannschaft! Denn dank seinen tollen Paraden hielt er das Ergebnis noch in einem gewissen Rahmen, da wir schon zur Halbzeit mit 1:10 hinten lagen.
Denn unsere Jungs waren wahrscheinlich mit den Gedanken noch im Bett. Alle liefen dahin, wo der Ball war. Es wurden die Gegenspieler nicht gedeckt, die Verteidiger tauchten plötzlich mit vorne auf, so dass unsere Abwehr nicht mehr vorhanden war. Also im Prinzip, ein völliges Durcheinander in unserer Mannschaft, denn kein Feldspieler hielt seine vorgegebene Position.
Emil konnte noch den Ehrentreffer vor der Halbzeitpause erzielen. Somit ging der Halbzeitstand völlig in Ordnung und waren noch gut bedient, da Jannik einige Torschüsse der Gegner sensationell parierte.
Nach der Halbzeitansprache vom Trainer war unsere Mannschaft wie ausgewechselt und nicht wieder zu erkennen. Die Spieler griffen nun die Gegenspieler an, es wurde versucht zusammenzuspielen und die zugewiesenen Positionen wurden von unseren Spielern eingehalten. So konnten wir das Spiel in der zweiten Halbzeit einigermaßen ausgeglichen gestalten, auch wenn der Gegner noch drei Tore schoss.
Fazit: Hätten wir die erste Halbzeit nicht so verschlafen, wäre sicherlich ein besseres Ergebnis zu erzielen gewesen!
Uwe Hankwitz